47. Kiliani-Altstadtfest vom 5. bis zum 7. Juli 2024 | Bad Windsheim (bad-windsheim.de)
https://www.festspiel-wagnertanz.de/
Programm EU-Projekt Regener ACTION, vom 05.-08.07.2024 in Bad Windsheim
FR, 05.07.24
18.00 h Ankunft am Schießwasen, Begrüßung aller teilnehmenden Delegationen
20.00 h Besuch des Altfränkischen Zunftlagers auf dem Holzmarkt, mit gemeinsamen Abendessen
https://www.bad-windsheim.de/aktuelles/47-kiliani-altstadtfest-vom-5-bis-zum-7-juli-2024
SA, 06.07.24
9.30-12.00 h Workshop "Die Europäische Union braucht Dich!", in der Staatl. Wirtschaftsschule, Thema Juniorwahlen mit anschl. Diskussion zu den EU-Wahlergebnissen
https://www.bw-bsz.de/ (Parkplatz: Sporthallenweg, beim Schulzentrum/Kletterhalle)
12.00-13.00 h Mittagspause mit Catering in der Schule. Für alle anderen Möglichkeit des Mittagessens auf dem Altstadtfest oder in der Gastfamilie.
14.30 h Festumzug, Treffpunkt vor dem Reichsstadtmuseum im Ochsenhof,
https://www.reichsstadtmuseum-ochsenhof.de/
Umzug durch die Stadt, anschließend offizielle Eröffnung des 47. Kiliani Altstadtfestes durch den 1. Bürgermeister Jürgen Heckel am Marktplatz (Fototermine)
https://www.bad-windsheim.de/aktuelles/47-kiliani-altstadtfest-vom-5-bis-zum-7-juli-2024
18.00 h gemeinsames Abendessen im Wirtshaus am Kommunbrauhaus (Parkplätze: auch am Ende der Westheimer Str., gegenüber Kaltbadweiher/Freibad)
https://www.wirtschaftambrauhaus.de/
SO, 07.07.24
9.30 h Möglichkeit am Festgottesdienst der Sankt Kilians Kirche teilzunehmen.
10.00-12.00 h
Danach Programmpunkt wählbar:
Besuch der Kletterhalle, Führung und Klettern (Sporthallenweg/Schulzentrum)
Alternativ:
14.30 h Besuch des Fränkischen Freilandmuseums/Reichsstadtmuseum mit der Ausstellung "Heimat ist da, wo man satt wird!", zum Thema Migration https://freilandmuseum.de/institution/museumsaufgaben/forschen/forschungsprojekte/heimat-ist-da-wo-man-satt-ist
Alternativ:
15.00 h Besuch der historischen Gewölbekeller unter der Stadt
Alternativ:
14.30 h Führung durch den Kurpark
19.00 h Gemeinsames Abschiedsessen in Ickelheim im Gasthaus "Goldenes Kreuz", mit Austausch der Gastgeschenke
https://www.goldenes-kreuz-ickelheim.de/
(Parkplatz: Ickelheim, Hauptstr. 34)
MO, 08.07.24
Abreise der Gäste und Delegationen nach dem Frühstück
(Programm Stand: 02.07.24)
-----------------
"Regener ACTION" ist ein Projekt über die demokratische Zukunft der EU.
Es stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit zu Europa und fördert die Debatte über die ZUKUNFT und WERTE der Europäischen Union.
--------------
EU-Beiträge auch auf unserem YouTube Kanal "KomiteeBadWindsheim"
http://www.youtube.com/@KomiteeBadWindsheim
@KomiteeBadWindsheim
----
Blog-Beiträge
7 EU-Projekte "Regener ACTION", 2024-2025
https://www.staedtepartnerschaften-bw.de/post/7-eu-projekte-regener-action-2024-2025
----
Europäischen Union - unsere Infos für euch
https://www.staedtepartnerschaften-bw.de/post/eu-infos-und-unsere-projekte
--------------
Prospekte: mit freundlicher Unterstützung von
https://germany.representation.ec.europa.eu/index_de
https://www.nuernberg.de/internet/eu_buero/wir_direct.html
























